



Babybox Collection
Rippstrick Bundhose aus Wolle
Willkommen, kleines Wunder – und willkommen, neue Lieblingshose!
Unsere mitwachsende Baby-Bundhose im neuen Rippstrick-Look ist der neueste Zuwachs in der Babybox Collection – aus 100 % feinster Wolle (Merino), gefertigt in Italien und geliebt von Eltern und Hebammen.
Entwickelt für Neugeborene und Kleinkinder, schenkt diese Hose deinem Baby Geborgenheit, Bewegungsfreiheit und Temperaturausgleich – ganz natürlich, ohne Kompromisse.
Was diese Hose so besonders macht:
-
Schützt den Babybauch: Der extra hohe, elastische Bund schmiegt sich sanft an – ohne Druck, dafür mit viel Wärme und Geborgenheit. Ideal nach der Geburt zum Schutz von Leber & Nieren.
-
Wächst lange mit: Durch cleveren Schnitt passt sie über 3–4 Größen hinweg – nachhaltig & kostensparend.
-
Ganzjahrestauglich: Merinowolle reguliert die Temperatur – wärmt bei Kälte, kühlt bei Wärme.
-
Für sensible Haut: Die feine Merinowolle kratzt nicht – ideal für empfindliche Babyhaut.
-
Pflegeleicht & hygienisch: Weniger Waschen nötig – dank natürlicher Selbstreinigung der Wolle.
-
Fair & nachhaltig: Produziert in einer kleinen italienischen Strickerei – aus mulesingfreier Wolle.
Material:
100 % Wolle (Merino), mulesingfrei – OEKO-TEX Standard 100
Pflegehinweis:
Lüften reicht meist aus. Schonend im Wollwaschgang waschbar, liegend trocknen.
Hergestellt in:
Italien – fair, hochwertig & mit Liebe gestrickt
Design & Entwicklung:
Mit Herz und Know-how in Berlin – von Müttern und einer Hebamme, die wissen, worauf es im Babyalltag ankommt.
Farben:
Verfügbar in den Farben Sand, Rauchblau und Himbeer-Sorbet
Größe
50/56 – passend ab Geburt bis ca. 3.–5. Monat
Wolle richtig pflegen
Unsere Empfehlung, immer die Pflegeanleitung in den jeweiligen Kleidungsstücken zu lesen, die spezielle Zusammensetzung des Herstellers sowie die Herkunft der Materialien erfordern oftmals eine individuelle Pflege.
Merinowolle und Schurwolle
Die Hersteller empfehlen immer Handwäsche, kalt und ohne Temperaturschwankungen, kein Wringen und Rubbeln des Kleidungsstücks. Grundsätzlich solltet Ihr für eure Wollwäsche einen Wäschesack verwenden, dadurch wird die Reibung an der Waschmaschinentrommel und somit die Filzgefahr verringert. Textilen aus Wolle verschmutzen nicht so schnell wie Baumwolltextilien, in der Regel reicht es die Textilien zu lüften und erst bei richtiger Verschmutzung zu waschen.
Wascht Wolle immer im Wollwaschgang und achtet darauf, dass die Einstellung kaltes Wasser nutzt, nicht 30 Grad. Grundsätzlich gilt je älter die Waschmaschine ist, desto schlechter ist oft das Wollprogramm und es kann zu Problemen führen. Achtet auch auf die Schleuderzahl, sie sollte stark reduziert sein und kein Endschleudern eingestellt sein.
Des Weiteren solltet ihr ein hochwertiges, biologisches Wollwaschmittel benutzen und kein herkömmliches. Trocknet eure Wollwäsche liegend auf einem Handtuch und zieht sie nach der Wäsche vorsichtig in Form. Bitte last eure Wollsachen nie in der prallen Sonne, im Trockner oder auf der Heizung trocknen.
Bei unseren Produkten von Joha und FUB haben wir gute Erfahrungen gemacht, diese bei 30 Grad im Wollwaschgang zu waschen. (wir übernehmen aber keine Garantie)
Wollwalk
Besteht aus Bio- Schurwolle, diese Wolle sollte sanft gereinigt werden. Wollwalk besitzt einen hohen Anteil an Lanolin (Wollfett). Dieses Wollfett verleiht den Wollwalk-Sachen seine pflegeleichten und schmutzabweisende Eigenschaften. Bei leichten Verschmutzungen ist es meistens ausreichend die Kleidungsstücke aus Wollwalk auszuschütteln oder auszubürsten, hier eignet sich die Wunderbürste. Unangenehme Gerüche verschwinden, wenn ihr die Kleidung über Nacht an die frische Luft hängt.
Bei größeren Verschmutzungen wird vom Hersteller empfohlen die Kleidung auf Links per Handwäsche zu Waschen. Schurwolle darf nicht ausgewrungen werden und nicht im Trockner getrocknet werden.
Auch hier haben wir als Babybox Team gute Erfahrungen mit dem kalten Wollwaschprogramm gemacht und reinigen unsere Wollwalkteile so, können natürlich dafür keine Garantie übernehmen, da der Hersteller Handwäsche empfiehlt.
Kurz zusammengefasst:
- Wäsche nach Farbe, Temperatur und Material sortieren
- Verwendet unbedingt ein hochwertiges, biologisches Wollwaschmittel und kein herkömmliches. Dies kann zum Verfilzen, Einlaufen oder anderen unschönen Veränderungen im Material führen.
- Bei der zu verwendenden Menge an Waschmittel auf die Herstellerangaben achten
- Das Waschprogramm nach den Angaben auf dem Etikett wählen
- Auf die richtige Befüllung der Trommel achten
- Am besten ist das Trocknen an der frischen Luft
- Empfindliche Materialien nicht in die pralle Sonne hängen
- Strick liegend und bei guter Belüftung trocknen
Kleidergrößen für Babys & Kleinkinder – einfach erklärt
Unsere Größen orientieren sich am Alter oder an der Körpergröße deines Kindes in Zentimetern. Damit du immer die passende Größe findest, geben wir dir in jeder Produktbeschreibung herstellerspezifische Hinweise zur Passform.
Du bist unsicher, welche Größe für dein Baby, deine Erstausstattung oder deine BABYBOX die richtige ist? Kein Problem!
Schreib uns gerne an info@babyboxfamily.com – unser Team hilft dir schnell und persönlich weiter.
Alter | Kleidergröße (in cm) | Körpergröße in cm |
0-1 Monate | 50 | 44-50 |
1-2 Monate | 56 | 51-56 |
2-3 Monate | 62 | 57-62 |
4-6 Monate | 68 | 63-68 |
7-9 Monate | 74 | 69-74 |
10-12 Monate | 80 | 75-80 |
13-18 Monate | 86 | 81-86 |
2 Jahre | 92 | 87-92 |
3 Jahre | 98 | 93-98 |
4 Jahre | 104 | 99-104 |
5 Jahre | 110 | 105-110 |
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder findest du unter Zahlung & Versand
Temperaturregulierend
durch die Wolle
Gute Passform,
wächst schön mit
Mulesing Frei
zum Wohl der Tiere
Faire Produktion
in Europa
FAQ
Bei der Bundhose solltest du auf jeden Fall die Größe 56 wählen. Wir konzipieren unsere Produkte, dort wo es sinnvoll ist, extra groß, damit ihr sie länger tragen könnt. Die Bundhose ist so designed, dass du sie am Anfang bis unter die Achseln ziehen kannst und sie dann langsam mitwächst.
Auf jeden Fall! Denke immer daran, das dein Baby keine Fettreserven hat, wenn es auf die Welt kommt und zudem noch nicht zittern kann, um eigenständig wärme zu generieren. Mit Wolle bist du das ganze Jahr über gut beraten, aber speziell in den ersten Wochen und Monaten. Wolle reguliert zudem die Temperatur und hilft deinem Kind dabei schön warm zu bleiben oder es zu kühlen.
Wir empfehlen dir, die Hose im Wollwaschgang in einer guten Maschine kalt zu waschen. Ein Wäschesack ist immer von Vorteil, damit die Fasern geschont werden und nicht in anderer Kleidung hängen bleiben. Achte auch immer darauf, das die Drehzahl beim Schleudern nicht zu hoch ist, da sich die Faser sonst zu sehr zusammenzieht.
Nutze immer ein gutes Wollwaschmittel aus dem Bioladen, und füge bei jeder zweiten bis dritten Wäsche Lanolin hinzu. Das natürliche Lanolin versorgt die Wollfaser wieder mit natürlichem Wollfett, welches sie beim Waschen verliert. Dadurch behält das Material seine Weichheit, aber vor allem seine Eigenschaften. Achte darauf, dass die Drehzahl beim Schleudern nicht zu hoch ist, und lass die Hose liegend trocknen.
Ja, wir legen höchsten Wert darauf, dass es allen in der Wertschöpfungskette gut geht und damit auch den Schafen.
Alle unsere Produkte, ob reine Merinowolle oder Merinowoll-Gemische, sind mulesingfrei.
Welche Vorteile unsere Bundhose für eure Kleinen hat, zeigen wir dir hier!

Wolle
Das Beste Material für Babys
Wir lieben Wolle, nicht nur weil sie ein nachhaltiger Rohstoff ist und somit gut für den Planeten, sondern auch, weil Wolle von Natur aus viele nützliche Eigenschaften besitzt, die sie zum perfekten Material für Babys und Kinder macht.

Nachhaltigkeitsversprechen
Natürliche Materialien, Qualitätsprodukte und Umweltbewusstsein. Finde unser Nachhaltigkeitsversprechen an Dich, dein Kind und die Natur hier.