Filters

Sort by
Sort by
NEW IN
Lieblinge ökologische  Lauflernschuhe schadstofffrei KNOTS  für Krabbler mood #farbe_cognac
NEW IN
Lieblinge Barfußschuhe Sissi  Rasche Krabbelschuh rosa Ansicht Paar
NEW IN
Lieblinge Barfußschuhe Sissi  Rasche Krabbelschuh natur Sissi freut sich mit Schuh in der Hand
NEW IN
Lieblinge ökologische  Lauflernschuhe schadstofffrei Aries  für Laufstarter Ansicht mit Naturkautschuksohle  #farbe_altrosa
Lieblinge

Early Walker Shoes from Lieblinge made of Natural Leather

Sale price72,90 €
NEW IN
Lieblinge ökologische  Lauflernschuhe schadstofffrei Dessertboots  für Laufstarter Ansicht mit Naturkautschuksohle  #farbe_altrosa
NEW IN
Lieblinge ökologische  Lauflernschuhe schadstofffrei KNOTS  für Laufstarter Ansicht mit Naturkautschuksohle  #farbe_cognac
Lieblinge

KNOTS for Early Walkers

Sale price72,90 €
NEW IN
Lieblinge ökologische  Lauflernschuhe schadstofffrei FILZBOOTIES  für Laufstarter #farbe_cognac
Lieblinge

Early Walker Felt Booties Winter

Sale price104,00 €
NEW IN
Lieblinge Barfußschuhe Sissi Rasche Lauflernschuh rosa Ansicht auf Lieblinge Box
NEW IN
Sissi Rasche | Limited Edition Lauflernschuh natur
NEW IN
Wollfilz-Einlage für Classics und Knots - Lieblinge
NEW IN
Lieblinge ökologische  Einlegesohle schadstofffrei Öko Thermo-Lammfelleinlage - Boots
NEW IN
Ecological Leather Grease
NEW IN
Lederpflegeset mit Pflegebürste, Pflegeseife, Lederpflegeset und Joutepouch.

Folgenschwere Missverständnisse zu Kinderfüßen

Leider gibt es immer noch viele Falschinformationen bezüglich Kinderfüße und welche Schuhe gut seien. Unser Herzensanliegen ist es, so viele Kinder wie möglich mit gesunden und starken Füßen ins Leben zu schicken. Hier 3 Aussagen, die Du immer wieder hören wirst, die nicht stimmen und wir erklären weshalb.

1. Kinderschuhe müssen Halt geben.

2. Kinderschuhe brauchen ein Fußbett

3. Kinderschuhe brauchen feste Sohlen

Jede passive Stützung verhindert die Stärkung der Füße von innen und führt dazu, dass sie schlapp werden und bleiben. Die passive Abstützung wird ausschließlich in der Orthopädie angewandt, wenn z.B. ein Schmerzpatient mit einem bereits kollabierten Fuß, der sich aus eigener Kraft nicht mehr stabilisieren kann, eine externe Abstützung braucht, um überhaupt wieder eine eigene Mobilität zu ermöglichen. Das ist immer “Plan B”, wenn nichts anderes mehr geht. Der kindliche Fuß soll und darf so viel wie möglich ohne Abstützungen laufen, damit er sich kräftig und gesund entfalten kann, Kinderschuhe sollen optimalerweise flexibel und flach sein, damit  die Muskulatur angesprochen wird und arbeitet.

Woran erkenne ich, ob ein Kinderschuh für mein Kind schädlich ist?

Leider sind die meisten Kinderschuhe so entwickelt, dass sie die gesunde Fußentwicklung nicht fördern. Kinderschuhe mit mindestes einer der folgenden Kriterien solltest Du Deinem Kind auf keinen Fall anziehen:

  • harte, unflexible Sohlen
  • Schuhspitze bietet keinen Platz für die natürliche Ausbreitung der Zehen
  • Sohle ist entlang der Großzehe nicht gerade geformt
  • Schuh ist schwer und klobig

Babybox Wissen

Gesunde Füße von Anfang an - Interview mit Lieblinge

Lieblinge ökologische  Lauflernschuhe schadstofffrei Dessertboots  für Laufstarter Ansicht mit Naturkautschuksohle  #farbe_altrosa

Wir haben uns mit Nadine und Oliver von Lieblinge Berlin über gesunde Füße unterhalten und für euch mal nachgefragt, worauf man beim Kauf der ersten Schuhe achten sollte und wie man einen guten Schuh erkennt.

10% Gutschein auf deine 1. Bestellung!

Melde dich jetzt kostenlos zum Newsletter an.