





DR. VIVIEN KARL
Vaginalpilz Schnelltest – schnelle & zuverlässige Selbstkontrolle
Hast du Juckreiz, Schmerzen, Entzündungen, Ausschläge oder Brennen im Genitalbereich? Das können Symptome einer Pilzinfektion sein. Mit dem Vaginalpilz Schnelltest erhältst du in nur 10 Minuten ein verlässliches Ergebnis und kannst prüfen, ob eine Infektion mit Candida albicans vorliegt.
✔ Schnell & zuverlässig: Ergebnis in nur 10 Minuten.
✔ Einfache Anwendung: Sicher und unkompliziert zu Hause durchführbar.
✔ Gezielte Kontrolle: Erkennt Candida-Antigene im Vaginalsekret.
✔ Selbstbestimmt handeln: Unterstützt dich dabei, Klarheit zu gewinnen und deine nächsten Schritte einzuleiten.
Hinweis: Eine endgültige Diagnose und Therapieempfehlung muss immer durch eine Ärztin oder einen Arzt erfolgen.
Etwa 75 % aller Frauen erleben im Laufe ihres Lebens mindestens einmal eine Vaginalpilzinfektion. 40–50 % sind regelmäßig betroffen und ca. 5 % entwickeln sogar chronische Infektionen. Der Vaginalpilz-Selbsttest wurde entwickelt, um Frauen mehr Klarheit, Sicherheit und Selbstbestimmung zu geben – denn Intimgesundheit beginnt mit Wissen.
Anwendung
-
Probe mit dem beiliegenden Teststäbchen entnehmen.
-
In die Testkassette geben.
-
Nach 10 Minuten Ergebnis ablesen.
Produktdetails
-
Nachweis von Candida albicans Antigenen
-
Ergebnis in ca. 10 Minuten
-
Einfache Anwendung für zuhause
-
Klinisch geprüft
-
Hinweis: Kein Ersatz für eine ärztliche Diagnose
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder findest du unter Zahlung & Versand
Nur natürliche und notwendige Inhaltsstoffe
Von ÄrztInnen und ApothekerInnen empfohlen
Gynäkologisch und dermatologisch als "sehr gut" zertifiziert
Veränderungen der Scheide in der Schwangerschaft – was ist normal?
Während der Schwangerschaft verändert sich auch der Intimbereich. Viele Frauen bemerken mehr Ausfluss – das ist normal und schützt vor Infektionen. Manche erleben aber auch das Gegenteil: Scheidentrockenheit. Ursache sind hormonelle Schwankungen, die den pH-Wert der Scheide beeinflussen. Ist das Gleichgewicht gestört, fehlt Feuchtigkeit oder es kommt zu Infektionen. Normal sind klarer, weißlicher Ausfluss ohne Geruch. Ungewöhnliche Farbe, Juckreiz, Brennen oder Blutungen solltest du dagegen immer ärztlich abklären. Tipp: Atmungsaktive Baumwollunterwäsche, lauwarmes Wasser zur Reinigung und ärztlich empfohlene Feuchtigkeitsprodukte können helfen, das Wohlbefinden zu steigern.