




Babybox Collection
Familienkuscheldecke aus Wolle & Kaschmir in oat
Kuslchelig weich
durch den Kaschmiranteil
Temperaturregulierend
durch die Wolle
Extra groß,
und vielseitig anwendbar
Faire Produktion
in Europa
Unsere Familienkuscheldecke – Wärme, Geborgenheit und zeitloser Stil
Für Marina und Sissi, die Gründerinnen von Babybox & Family, steht die erste Zeit nach der Geburt ganz im Zeichen von Nähe und Geborgenheit. Ihre Vision: Produkte, die den Übergang in das Familienleben nicht nur begleiten, sondern bereichern – mit Qualität, Sorgfalt und Gefühl.
Ein echtes Herzensstück dieser Philosophie ist unsere Familienkuscheldecke aus der Babybox Collection. Hergestellt aus einer luxuriösen Mischung aus Wolle und Kaschmir, vereint sie das Beste zweier edler Naturfasern: außergewöhnliche Weichheit, natürliche Wärme und eine feine, kaschmirähnliche Haptik.
Mit ihren großzügigen Maßen von 150 x 200 cm ist sie perfekt für gemeinsame Kuschelmomente im Wochenbett – und weit darüber hinaus. Ob als stilvoller Begleiter auf dem Sofa, als elegante Tagesdecke oder als heiß geliebte Kinderdecke: Diese Decke ist gemacht fürs Familienleben.
Unser Tipp: Haltet sie gut fest – eure Kinder werden sie garantiert nicht mehr hergeben wollen.
Die passende Babydecke könnt ihr ebenfalls bei uns bestellen.
Material: 90 % Wolle (Merino), 10 % Kaschmir
Zertifizierte Nachhaltigkeit & Sicherheit
→ RWS-zertifizierte Wolle & OEKO-TEX® Standard 100 – geprüft auf Schadstoffe & tierfreundliche Herkunft
Maße: 150 x 200 cm (ca. 1,3kg)
Farbe: Oat (natürlicher, warmer Beigeton)
Created by us for you – because we care about you, your baby and our planet.
Happy Snuggling!
Wolle richtig pflegen
Unsere Empfehlung, immer die Pflegeanleitung in den jeweiligen Kleidungsstücken zu lesen, die spezielle Zusammensetzung des Herstellers sowie die Herkunft der Materialien erfordern oftmals eine individuelle Pflege.
Merinowolle und Schurwolle
Die Hersteller empfehlen immer Handwäsche, kalt und ohne Temperaturschwankungen, kein Wringen und Rubbeln des Kleidungsstücks. Grundsätzlich solltet Ihr für eure Wollwäsche einen Wäschesack verwenden, dadurch wird die Reibung an der Waschmaschinentrommel und somit die Filzgefahr verringert. Textilen aus Wolle verschmutzen nicht so schnell wie Baumwolltextilien, in der Regel reicht es die Textilien zu lüften und erst bei richtiger Verschmutzung zu waschen.
Wascht Wolle immer im Wollwaschgang und achtet darauf, dass die Einstellung kaltes Wasser nutzt, nicht 30 Grad. Grundsätzlich gilt je älter die Waschmaschine ist, desto schlechter ist oft das Wollprogramm und es kann zu Problemen führen. Achtet auch auf die Schleuderzahl, sie sollte stark reduziert sein und kein Endschleudern eingestellt sein.
Des Weiteren solltet ihr ein hochwertiges, biologisches Wollwaschmittel benutzen und kein herkömmliches. Trocknet eure Wollwäsche liegend auf einem Handtuch und zieht sie nach der Wäsche vorsichtig in Form. Bitte last eure Wollsachen nie in der prallen Sonne, im Trockner oder auf der Heizung trocknen.
Bei unseren Produkten von Joha und FUB haben wir gute Erfahrungen gemacht, diese bei 30 Grad im Wollwaschgang zu waschen. (wir übernehmen aber keine Garantie)
Wollwalk
Besteht aus Bio- Schurwolle, diese Wolle sollte sanft gereinigt werden. Wollwalk besitzt einen hohen Anteil an Lanolin (Wollfett). Dieses Wollfett verleiht den Wollwalk-Sachen seine pflegeleichten und schmutzabweisende Eigenschaften. Bei leichten Verschmutzungen ist es meistens ausreichend die Kleidungsstücke aus Wollwalk auszuschütteln oder auszubürsten, hier eignet sich die Wunderbürste. Unangenehme Gerüche verschwinden, wenn ihr die Kleidung über Nacht an die frische Luft hängt.
Bei größeren Verschmutzungen wird vom Hersteller empfohlen die Kleidung auf Links per Handwäsche zu Waschen. Schurwolle darf nicht ausgewrungen werden und nicht im Trockner getrocknet werden.
Auch hier haben wir als Babybox Team gute Erfahrungen mit dem kalten Wollwaschprogramm gemacht und reinigen unsere Wollwalkteile so, können natürlich dafür keine Garantie übernehmen, da der Hersteller Handwäsche empfiehlt.
Kurz zusammengefasst:
- Wäsche nach Farbe, Temperatur und Material sortieren
- Verwendet unbedingt ein hochwertiges, biologisches Wollwaschmittel und kein herkömmliches. Dies kann zum Verfilzen, Einlaufen oder anderen unschönen Veränderungen im Material führen.
- Bei der zu verwendenden Menge an Waschmittel auf die Herstellerangaben achten
- Das Waschprogramm nach den Angaben auf dem Etikett wählen
- Auf die richtige Befüllung der Trommel achten
- Am besten ist das Trocknen an der frischen Luft
- Empfindliche Materialien nicht in die pralle Sonne hängen
- Strick liegend und bei guter Belüftung trocknen
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder findest du unter Zahlung & Versand
Alles was du wissen solltest
Vorbereitung auf das Wochenbett

Das Wochenbett ist für uns eine heilige Zeit. Du und dein Kind lernt euch kennen, und dein Körper heilt. Jetzt bist du Mama, und ihr seid Eltern. Wahnsinn!
Damit diese Zeit für dich bzw. euch so entspannt wie möglich wird, wie wir es uns für dich/euch wünschen, gibt es einige Vorkehrungen zu treffen. Welche das sind und was du alles benötigst, erfährst du hier.