
Reiff
Halstuch aus Wolle & Seide
Ein Halstuch aus Wolle & Seide (70% Schurwolle kbT, 30% Seide) ist für Babys besonders sinnvoll, wenn sie noch ein bisschen Schutz vor Luftzügen und Kälte am Hals brauchen. Das ist oft bei Tragebabys der Fall, wenn der Ausschnitt des Overalls oder Jäckchens den Hals etwas freilegt. Ein Tuch aus Wolle & Seide schützt dein Baby aber auch vor der Feuchtigkeit seiner Spucke. Denn sie verdampft bei diesem Material besonders schnell.
Reiff ist ein sogenannter vollstufiger Flachstrickbetrieb, das heißt, sie stellen ihre Strickmaschen nicht nur selbst her, sondern verarbeiten diese auch selbst weiter. Ausgerüstet mit den modernsten Stoll Flachstrickmaschinen und allen notwendigen Konfektionsmaschinen produzieren sie von der Mustererstellung bis zum fertigen Produkt alles im eigenen Hause am Fuße der Schwäbischen Alb. Sie sind Mitglied im Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN) und orientieren sich bei der Herstellung ihrer Naturtextilien an den vorgegebenen Richtlinien. Die Artikel sind so kuschelig weich und wärmend – ihr werdet vom Tragekomfort begeistert sein.
Material: 70% Schurwolle kbT & 30% Seide
Farbe: marine, creme, fels, beere, weinrot
Wolle & Seide
Unsere Empfehlung, immer die Pflegeanleitung in den jeweiligen Kleidungsstücken zu lesen, die spezielle Zusammensetzung des Herstellers sowie die Herkunft der Materialien erfordern oftmals eine individuelle Pflege.
Grundsätzlich solltet Ihr für eure Wollwäsche einen Wäschesack verwenden, dadurch wird die Reibung an der Waschmaschinentrommel und somit die Filzgefahr verringert. Textilen aus Wolle/Seide verschmutzen nicht so schnell wie Baumwolltextilien, in der Regel reicht es die Textilien zu lüften und erst bei richtiger Verschmutzung zu waschen.
Wascht Wolle & Seide immer im Wollwaschgang und achtet darauf, dass die Einstellung kaltes Wasser nutzt, nicht 30 Grad. Grundsätzlich gilt je älter die Waschmaschine ist, desto schlechter ist oft das Wollprogramm und es kann zu Problemen führen. Achtet auch auf die Schleuderzahl, sie sollte stark reduziert sein und kein Endschleudern eingestellt sein.
Des Weiteren solltet ihr ein hochwertiges, biologisches Wollwaschmittel benutzen und kein herkömmliches. Trocknet eure Wollwäsche liegend auf einem Handtuch und zieht sie nach der Wäsche vorsichtig in Form. Bitte last eure Wollsachen nie in der prallen Sonne, im Trockner oder auf der Heizung trocknen.
Wir in der BabyBox benutzen das Wollshampoo von Disana, es ist besonders mild und bestens für alle naturbelassenen Wollen geeignet.
Bei unseren Produkten von Joha haben wir gute Erfahrungen gemacht, diese bei 30 Grad im Wollwaschgang zu waschen. (wir übernehmen aber keine Garantie)
Kurz zusammengefasst:
- Wäsche nach Farbe, Temperatur und Material sortieren
- Als Standardwaschmittel sind Vollwaschmittel und Colorwaschmittel ausreichend
- Bei der zu verwendenden Menge an Waschmittel auf die Herstellerangaben achten
- Das Waschprogramm nach den Angaben auf dem Etikett wählen
- Auf die richtige Befüllung der Trommel achten
Kurz zusammengefasst:
- Am besten ist das Trocknen an der frischen Luft
- Empfindliche Materialien nicht in die pralle Sonne hängen
- Strick liegend trocknen
- Auf eine gute Belüftung achten
* gilt für Lieferungen innerhalb Deutschlands, Lieferzeiten für andere Länder findest du unter Zahlung & Versand